Alle Meldungen

117.570 Menschen übernachteten in Neumarkt
27.02.2025 Neumarkt
117.570 Menschen übernachteten in Neumarkt

Die Richtung bei der Entwicklung der Tourismuszahlen in Neumarkt stimmt. 117.570 Menschen übernachteten 2024 in der Stadt. Zwar kein neuer Rekord, aber eine Zahl, die sehr beachtlich ist. Bei der Präsentation der Statistik waren denn auch Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, Touristik-Amtsleiter Rainer Seitz und Tourismus-Referent Werner Thumann zuversichtlich: „Es gibt noch Potenzial nach oben.“ 2023 hatten 119.637 Menschen in Neumarkt übernachtet - ein Rekord. Die etwa 2000 Übernachtungen weniger im Folgejahr passen trotzdem in die generell positive Entwicklung in Neumarkt – die Corona-Pandemie einmal ausgenommen. „Die Richtung stimmt“, sagte Oberbürgermeister Ochsenkühn. Neumarkt habe einiges zu bieten. Viele Beherbergungsbetriebe hätten sich in den vergangenen Jahren modernisiert. Und es gebe Attraktionen wie das Schlossbad mit dem Wellness-Bereich, den Stadtpark oder das Museum Lothar Fischer, das zuletzt mit einer Picasso-Ausstellung auf sich aufmerksam gemacht hatte. Rainer Seitz blickte hinter die Kulissen des Tourismus-Geschäfts: „Die Welt nach Corona ist eine andere.“ Geschäftsreisen würden nicht mehr in allen Unternehmen als zwingend notwendig angesehen und durch Video-Konferenzen ersetzt. Die Besucherzahlen von Touristik-Messen erholten sich seit der Pandemie nur langsam. Da Neumarkt von jeher vom Messe-Standort Nürnberg profitiert habe, machten sich auch Rückgänge bei den Branchen-Veranstaltungen in den Zahlen bemerkbar. „Wir arbeiten konzentriert weiter und versuchen, auf Messen beständig die Vorteile Neumarkts zu bewerben, sagte Seitz. Er wolle zusammen mit den Hoteliers noch mehr Anstrengungen unternehmen, um den angereisten Gästen diese Vorteile zu vermitteln. Werner Thumann, der Tourismus-Referent des Stadtrats, bewertete die aktuellen Zahlen positiv. „Wir halten uns gut, obwohl Deutschland aktuell wirtschaftlich nicht davonfliegt.“ Thumann, zugleich Vorsitzender des Tourismusverbands, sah den Regionalpark Quellenreich als Magneten für Gäste. „Wir wollen ihn zu einem viel beachteten Park in Deutschland machen.“