Hier werden Veranstaltungen und Projekte in den Bereichen Bürgerschaftliches Engagement, Klimaschutz und Fairer Handel geplant und umgesetzt sowie Beteiligungsforen und Bürgerkonferenzen organisiert. Weiterhin ist hier die Koordinierungsstelle für das städtische Förderprogramm "Nachhaltigkeit neu lernen" sowie das Klimaschutzmanagement der Stadt Neumarkt i.d.OPf. angesiedelt.
Zentrale Aufgaben sind
- die Geschäftsführung des Bürgerhauses einschließlich der Koordinierung und Durchführung aller Angebote
- die Umsetzung der Maßnahmen des Bürgerhauses als Mehrgenerationenhaus
- die Projekte des Bündnis für Familie
- die Koordinierung der Kampagne "Fair Trade Stadt Neumarkt"
- die Abwicklung verschiedener Förderprogramme
- sowie die redaktionelle Koordination und Fortschreibung des Stadtleitbildes
Ihre Ansprechpartner
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Ralf
Mützel
Amtsleiter
|
09181 255-2608 | 09181 255-2619 | Bürgerhaus, 1. OG, Zimmer 104 | ralf.muetzel@neumarkt.de |
Herbert
Meier
Sachbearbeiter
|
09181 255-2600 | 09181 255-2619 | Bürgerhaus, EG, Zimmer 001 | buergerhaus@neumarkt.de |
Angelika
Lang
Sachbearbeiterin
|
09181 255-2607 | 09181 255-2619 | Bürgerhaus, EG, Zimmer 001 | angelika.lang@neumarkt.de |
Helga
Göllner
Sachbearbeiterin
|
09181 255-2606 | 09181 255-2619 | Bürgerhaus, EG, Zimmer 001 | mgh@neumarkt.de |
Anna
Lehrer
Sachbearbeiterin
|
09181 255 2610 | 09181 255 2619 | Bürgerhaus, EG, Zimmer 002 | anna.lehrer@neumarkt.de |
Marion
Burkhardt
Sachbearbeiter
|
09181 255-2602 | 09181 255-2619 | Bürgerhaus, EG, Zimmer 006 | marion.burkhardt@neumarkt.de |
Hidir
Altinok
Sachbearbeiter
|
09181 255-2603 | 09181 255-2619 | Bürgerhaus 1. OG, Zimmer 103 | Hidir.Altinok@neumarkt.de |
Anita
Dengel
Sachbearbeiterin
|
09181 255-2601 | 09181 255-2619 | Bürgerhaus, 1. OG, Zimmer 102 | anita.dengel@neumarkt.de |
Amt für Nachhaltigkeitsförderung (Bürgerhaus Stadt Neumarkt i.d.OPf.)
Abweichende Öffnungszeiten bestehen bei div. Projektbüros. Telefonische Anfrage wird empfohlen.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag | 9.00 Uhr - 12.00 Uhr |
Dienstag | 14.00 Uhr - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 14.00 Uhr - 18.00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |