Frieda Ehrensberger nun in Neumarkts "Hunderter"-Club

04. Februar 2025: Seit Sonntag gibt es in Neumarkt acht Menschen, die 100 Jahre oder älter sind – allesamt Frauen. Frieda Ehrensberger feierte im Kreise ihrer Familie und mit Bekannten ihren 100. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn gratulierte der Jubilarin im Namen der Stadt recht herzlich und überreichte ihr ein Geschenk. Frieda Ehrensberger wurde 1925 in Neumarkt geboren und wuchs mit vier Schwestern auf. Nach dem Besuch der Volksschule Bräugasse arbeitete sie in der Stadt-Apotheke am Oberen Markt als „Mädchen für alles“. Mit ihrem Mann Georg unternahm sie viele Reisen, an die sich die Jubilarin gerne erinnert. Viele Motorradtouren machten beide ins Gebirge oder in den Bayerischen Wald – sie saß mutig im Beiwagen. Das Bergwandern zählte zu ihren großen Hobbys. Jahrelang engagierte sich Frieda Ehrensberger auch in der Hofkirche als Helferin und im Pfarrgemeinderat. Noch heute geht sie jeden Sonntag zum Gottesdienst. Mitglied ist sie auch im Frauenbund und in der KAB. Neben OB Ochsenkühn freuten sich Tochter Christa, Sohn Wolfgang, Dekan Stefan Wingen und Georg Schlierf, der Vorstand der Baugenossenschaft Neumarkt (von rechts), mit der Jubilarin.
250101 100. Geburtstag Frieda Ehrensberger quer.jpg

Seit Sonntag gibt es in Neumarkt acht Menschen, die 100 Jahre oder älter sind – allesamt Frauen. Frieda Ehrensberger feierte im Kreise ihrer Familie und mit Bekannten ihren 100. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn gratulierte der Jubilarin im Namen der Stadt recht herzlich und überreichte ihr ein Geschenk. Frieda Ehrensberger wurde 1925 in Neumarkt geboren und wuchs mit vier Schwestern auf. Nach dem Besuch der Volksschule Bräugasse arbeitete sie in der Stadt-Apotheke am Oberen Markt als „Mädchen für alles“. Mit ihrem Mann Georg unternahm sie viele Reisen, an die sich die Jubilarin gerne erinnert. Viele Motorradtouren machten beide ins Gebirge oder in den Bayerischen Wald – sie saß mutig im Beiwagen. Das Bergwandern zählte zu ihren großen Hobbys. Jahrelang engagierte sich Frieda Ehrensberger auch in der Hofkirche als Helferin und im Pfarrgemeinderat. Noch heute geht sie jeden Sonntag zum Gottesdienst. Mitglied ist sie auch im Frauenbund und in der KAB. Neben OB Ochsenkühn freuten sich Tochter Christa, Sohn Wolfgang, Dekan Stefan Wingen und Georg Schlierf, der Vorstand der Baugenossenschaft Neumarkt (von rechts), mit der Jubilarin.