Alle Meldungen
Meldungen suchen & filtern

Erster Familiennachmittag beim Volksfest: DONIKKL und halbe Fahrpreise locken
11.08.2019: Am Montag, den 12. August 2019, findet der erste Familiennachmittag beim diesjährigen Volksfest statt. Um 14 Uhr präsentiert in der Kleinen Jurahalle DONIKKL seine kunterbunte Mitmach-Party. An diesem Nachmittag gibt es in den Fahr- und Schaugeschäften bis 19 Uhr halbe Fahrpreise.
20.000 Zuschauer sehen vielseitigen und abwechslungsreichen Festzug
11.08.2019: 20.000 Zuschauer, 96 Gruppen, die sich zum Motto ‚Neumarkt – heimatverbunden und weltoffen!‘ viele gute Beiträge einfallen haben lassen und zwölf Musikkapellen sorgten für einen stimmungsvollen Festzug. Mit dabei: die Bayerische Bierkönigin Veronika Ettstaller.
Oberbürgermeister Thumann eröffnet Jubiläumsvolksfest
09.08.2019: Das Neumarkter JURA-Volksfest hat begonnen. Heuer kann es auf 190 Jahre Geschichte zurückblicken. Bis 19.8.2019 bietet es wie gewohnt viel Abwechslung, kulinarische Genüsse, viele Möglichkeiten zur Begegnung und attraktive Fahr- und Schaugeschäfte. Musik und besondere Programmpunkte runden das Ganze ab.
Einwohnermeldeamt geschlossen
09.08.2019: Wegen einer internen EDV-Umstellung ist das Einwohnermeldeamt am Dienstag, 13. August 2019 ganztägig geschlossen.
Stadtbibliothek öffnet am Freitag erst um 12 Uhr
09.08.2019: Wegen der Trauerfeier für eine verstorbene Kollegin öffnet die Stadtbibliothek am Freitag, 16.8.2019 nicht wie gewohnt um 10 Uhr, sondern erst um 12 Uhr. Ab da ist sie dann bis 18 Uhr geöffnet.
Weg am Kanal beim LGS-Park gesperrt
09.08.2019: Wegen des Open Air Kinos ist der Weg am Kanal entlang beim LGS-Park vom 15. bis 24.8.2019 gesperrt. Die Umleitung führt über den gegenüber am Kanal verlaufenden Weg.
Für das Volksfest ist alles vorbereitet
08.08.2019: Der Aufbau ist nahezu abgeschlossen. Das Volksfest kann am 9.8.2019 beginnen. Die Stadt erwartet wieder rund 300.000 Besucher dazu.
Städtische Betreuung für Obdachlose ist gut angelaufen
08.08.2019: Die Stadt hat im Mai ein neues Projekt zur Betreuung obdachloser Menschen gestartet. Mit der Durchführung hat sie die Diakonie beauftragt. Die ersten drei Monate verliefen vielversprechend. Eine Mitarbeiterin hat bereits Kontakte zu den Betroffenen herstellen können und erste Erfolge zeichnen sich ab.
Platz nach Herbert Fischer benannt
08.08.2019: Der Platz zwischen den beiden Jurahallen heißt ab jetzt Herbert-Fischer-Platz. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat zusammen mit der Witwe, Sohn Michael und weiteren Familienmitgliedern das neue Schild mit dem Namen des erst vor wenigen Wochen verstorbenen früheren Landtagsabgeordneten, Stadtrat und Kreisrat Herbert Fischer enthüllt.