Gemeinsam für eine saubere Zukunft

26. März 2025: Drei Klassen der Theo-Betz-Grundschule leisteten einen wertvollen Beitrag für die Umwelt.
Müllsammelaktion Theo-Betz-Grundschule

Sie sind jung und voller Tatendrang: Am Montag um 8 Uhr machten sich drei Klassen der Theo-Betz-Grundschule auf den Weg, um einen wertvollen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Bewaffnet mit Säcken und Müllgreifern, die vom städtischen Bauhof bereitgestellt worden waren, brachen die Kinder gemeinsam auf, um verschiedene öffentlichen Plätze im Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien.

Die Sammelaktion, die von der Grundschule initiiert wurde, startete direkt im Schießstättenweg. Von dort aus verteilten sich die fleißigen Helferinnen und Helfer auf die drei Bereiche Ludwigshain, Stadtpark und Schlossweiher sowie Faberpark. Dort wurde Müll gesammelt und feinsäuberlich in die extra beschrifteten Säcke nach Plastik, Papier und Restmüll getrennt.

"Diese Aktion zeigt, dass Umweltschutz kein Alter kennt. Die Schülerinnen und Schüler beweisen, dass jede helfende Hand zählt, um unsere Stadt ein Stückchen sauberer und lebenswerter zu machen. Davon können auch wir Erwachsene uns eine Scheibe abschneiden", so Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn.

Laut Schulleiter Wolfgang Wittmann wollen die Kinder mit der Aktion nicht nur die Natur schützen, sondern auch ein starkes Zeichen setzen: für Zusammenhalt und Verantwortung der Umwelt gegenüber.