
Wer ein Unternehmen mit sozialem oder ökologischem Mehrwert gründen möchte oder hautnah erleben will, wie ein Startup entsteht, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Das Makers' Home in Neumarkt startet am 11. Juni ein Impact-Startup-Programm. Das fünfmonatige Programm richtet sich an angehende Gründerinnen und Gründer und bietet intensive Unterstützung auf dem Weg zu einem gemeinwohlorientierten Unternehmen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein Angebot, das Workshops, individuelles Mentoring, die Möglichkeit zum Co-Living in Neumarkt sowie wertvolle Kontakte zu potenziellen Investoren umfasst. Interessierte können sich bis zum 28. Mai 2025 bewerben. Das Auswahlverfahren beinhaltet mehrere Runden und die Bearbeitung einer Fallstudie.
Das Programm bietet Flexibilität bei der Ideenfindung. Eigene Gründungsideen sind ebenso willkommen wie die Arbeit an vorrecherchierten Konzepten, gegebenenfalls in Kooperation mit der Stadt Neumarkt oder etablierten Gemeinwohlunternehmen.
Teilnehmen können sowohl einzelne Gründerinnen und Gründer als auch Gründungsteams, die bereit sind, mindestens 20 Stunden pro Woche in ihr Projekt zu investieren. Auch Studierende und andere Interessierte, die in die Startup-Welt eintauchen und Gründerteams unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.
Zwischen den Präsenzterminen in Neumarkt finden zweiwöchentliche „Sprint Reviews" statt, die freitags auch online zugänglich sind. An den Vor-Ort-Tagen stehen intensive Workshops und Peer-Sessions auf dem Programm. Den Höhepunkt des Programms bildet ein finaler Pitch vor potenziellen Investoren.
Das Impact-Startup-Programm wird von Dreamdriven, der Stadt Neumarkt, der Rödl-Stiftung, der Bürgerstiftung Neumarkt und der Fuchs-Stiftung gefördert.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie unter: www.makershome.de/impact-startupprogramm