Seit über 50 Jahren pflegen die Städte Neumarkt und Issoire eine enge Partnerschaft. Ein besonderes Projekt dieser Partnerschaft ist die „Aktion Schultüte“, die vor 25 Jahren in Zusammenarbeit mit Neumarkter Unternehmen ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr erhielten rund 235 Schülerinnen und Schüler der Neumarkter Gymnasien und Realschulen, die Französisch als Unterrichtsfach wählten, eine kleine Aufmerksamkeit. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn, Zweite Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger sowie die Partnerschaftsreferentin aus Issoire, Maguy Vissac, und Ulrike Rödl-Rosner aus dem Kulturamt verteilten die Schultüten persönlich an die Schülerinnen und Schüler, die sich sichtlich über die Überraschung freuten.
Die liebevoll gepackten Schultüten enthielten Informationen aus der Partnerstadt Issoire, ein kleines Französischlexikon, nützliche Dinge für den Schulalltag sowie Süßigkeiten. Zusätzlich wurde auch ein für Anfänger geeignetes Buch mit spannenden Kurzgeschichten beigelegt, um den Schülerinnen und Schülern Lust auf das Lesen in ihrer neuen Fremdsprache zu machen.
Ziel dieses Projekts ist es, das Interesse der Jugendlichen für die seit Jahrzehnten bestehende Städtepartnerschaft nachhaltig zu wecken und ihnen Land und Leute näher zu bringen. Gleichzeitig soll so auch das Erlernen der französischen Sprache gefördert und Bildung vermittelt werden. Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn erläuterte den Schülern in der Knabenrealschule außerdem: „In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, den Gedanken der Freundschaft und Zusammengehörigkeit zwischen Frankreich und Deutschland zu festigen, zu leben und an euch, die jungen Generation, weiterzugeben.“
Die Französisch-Klasse der Knabenrealschule bedankte sich mit einem besonderen Präsent beim Neumarkter Stadtoberhaupt: Die Schüler schenkten ihm selbst gestaltete Flaschen mit Briefen, in denen sie sich, ihre Hobbies und ihre Interessen in ihrer neuen Fremdsprache vorstellten.