Neumarkt 1945: Eine Stadt in Trümmern – Fotoausstellung in den Fenstern des Stadtarchivs

24. April 2025: 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt das Stadtarchiv Neumarkt eine besondere Fotoausstellung. Als die Stadt Neumarkt am 22. April 1945 den amerikanischen Streitkräften übergeben wurde, lag sie nach zwei schweren Luftangriffen am 23. Februar und 11. April und mehrtägigen Kämpfen ab dem 18. April weitgehend in Trümmern, die Altstadt zu über 90 Prozent. Bis zum 31. Mai werden in den Fenstern des Stadtarchivs in der Bräugasse 18 historische Bilder präsentiert, die die Auswirkungen des Krieges auf Neumarkt dokumentieren.
IMG 20250424 140422

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt das Stadtarchiv Neumarkt eine besondere Fotoausstellung. Als die Stadt Neumarkt am 22. April 1945 den amerikanischen Streitkräften übergeben wurde, lag sie nach zwei schweren Luftangriffen am 23. Februar und 11. April und mehrtägigen Kämpfen ab dem 18. April weitgehend in Trümmern, die Altstadt zu über 90 Prozent.

Bis zum 31. Mai werden in den Fenstern des Stadtarchivs in der Bräugasse 18 historische Bilder präsentiert, die die Auswirkungen des Krieges auf Neumarkt dokumentieren.

Die Ausstellung bietet einen bewegenden Einblick in die Vergangenheit und lädt dazu ein, sich mit der Geschichte der Stadt auseinanderzusetzen. „Mit dieser Ausstellung möchten wir die Erinnerung bewahren und die Bedeutung des Friedens hervorheben“, sagt Dr. Frank Präger, Leiter des Stadtarchivs. Die gezeigten Bilder stammen aus den Archivbeständen und zeigen das Stadtbild sowie Alltagsszenen aus der Zeit des Kriegsendes.

Interessierte sind eingeladen, die Ausstellung direkt an den Fenstern des Stadtarchivs zu betrachten. Die Präsentation ist rund um die Uhr sichtbar und ermöglicht eine ganz besondere Form der Geschichtsvermittlung – unmittelbar und öffentlich zugänglich.

 

Foto: Stefanie Radschinsky/Stadt Neumarkt