Stadtradeln 2025 – Radeln für ein gutes Klima
Die Kampagne „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ geht in eine neue Runde. Alle, die in Neumarkt wohnen, arbeiten oder eine (Schul-)Ausbildung machen, können sich registrieren und drei Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen und fleißig Kilometer sammeln – allein oder im Team. Registrieren kann man sich ab sofort unter www.stadtradeln.de.
Der Aktionszeitraum findet vom 5. bis 25. Mai 2025 statt, in dieser Zeit gilt es, möglichst viele Kilometer zu sammeln, um das eigene Ranking, das des Teams und die Stadt Neumarkt i.d.OPf. im Wettbewerb der Teilnehmerstädte nach vorne zu bringen. Und natürlich etwas für das eigene Wohlbefinden, den Radverkehr und das Klima zu tun. Und im Idealfall auch nach dem Aktionszeitraum öfter das Rad zu nutzen und das Auto stehen zu lassen.
Am 5. Mai 2025 bietet die Stadt Neumarkt zum Auftakt von 12.00 – 18.00 Uhr auf dem Rathausplatz einen kostenlosen Fahrrad-Sicherheits-Check und viele Infos rund ums Radfahren. Um 16.00 Uhr gibt Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn das offizielle Startsignal für die dreiwöchige Kampagne.
Bei Fragen hilft das Stadtplanungsamt, Felix Mühlbauer (Tel. 255-1505) oder Brigitte Höpcke (Tel. 255-1501) gerne weiter.
Um noch mehr Lust aufs Radfahren zu machen, gibt es am Mittwoch, 07. Mai um 19.00 Uhr im Bürgerhaus, Fischergasse 1, eine Reportage von und mit Maximilian Semsch, Fahrradfahrer und Filmemacher, der uns mit auf seine Reise „Abenteuer Deutschland“ nimmt. Auf 7500 Kilometern durch 16 Bundesländer gewinnt er aus der Perspektive des Radlfahrers ungewöhnliche Eindrücke, die er unterhaltsam vermittelt. Der Eintritt ist frei.